Kusshand — Kusshand,die:mitK.:⇨gern(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Kusshand — Kụss·hand die; meist in 1 etwas mit Kusshand loswerden gespr; etwas sehr leicht verkaufen können 2 etwas mit Kusshand nehmen gespr; etwas sehr gern annehmen, kaufen 3 jemandem eine Kusshand zuwerfen die Finger der eigenen Hand küssen und dann… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kusshand — Der Begriff Kusshand bedeutet: jemandem eine Kusshand zuwerfen Fehlstellung der Hand durch eine vorausgegangene Lähmung des Nervus radialis Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Kusshand — Kụss|hand 〈f. 7u〉 Kuss auf die Fingerkuppen, den man dem andern dann zuwinkt ● jmdm. eine Kusshand od. Kusshände zuwerfen; das nehme ich mit Kusshand! 〈fig.; umg.〉 sehr gern, das ist mir äußerst willkommen * * * Kụss|hand, die: Kuss auf die… … Universal-Lexikon
Kusshand — die Kusshand, ä e (Oberstufe) Kuss auf die eigenen Fingerspitzen, der durch Winken bzw. Pusten symbolisch weitergegeben wird Beispiele: Während sich der Zug immer weiter von ihr entfernte, warf sie ihm zum Abschied Kusshände zu, die er lächelnd… … Extremes Deutsch
Kusshand — Kụss|hand … Die deutsche Rechtschreibung
Jemanden \(oder: etwas\) mit Kusshand nehmen — Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgedrückt, dass man eine Person oder Sache liebend gerne nimmt: Das Geschäft hat er mit Kusshand übernommen. In Max von der Grüns Roman »Stellenweise Glatteis« lesen wir: »Fachleute wie du, die… … Universal-Lexikon
Kußhand — Kusshand mit Kusshand с радостью j m eine Kusshand zuwerfen* послать воздушный поцелуй кому л … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Kußhand — Kusshand mit Kusshand с радостью j m eine Kusshand zuwerfen* послать воздушный поцелуй кому л … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
zuwerfen — zu|wer|fen [ ts̮u:vɛrfn̩], wirft zu, warf zu, zugeworfen <tr.; hat: 1. a) mit Schwung schließen: er warf die Tür zu. Syn.: ↑ zuschlagen, ↑ zustoßen. b) mit werfenden Bewegungen zuschütten: eine Grube [mit Sand] zuwerfen. 2. (in Richtung auf … Universal-Lexikon